Privacy Policy

Dokumentieren: MOD01 – Revision 02/03/2024

Pizzeria EraOra

INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 und Artikel 13 und 14 der Europäischen Verordnung 679/2016

 


Datencontroller:

der personenbezogenen Daten ist die unterzeichnende Pizzeria EraOra, eingetragener und operativer Hauptsitz Piazza Vittorio Emanuele III, 35 28822 Cannobio (VB). Die oben genannten Rechte können durch einen Antrag ausgeübt werden, der ohne Formalitäten an den Eigentümer oder einen der Geschäftsführer, auch über eine verantwortliche Person, gerichtet ist. Die Anfrage kann auch per Einschreiben oder E-Mail an die Adresse info@pizzeria-eraora.itmailto:info@pizzeria – eraora.it.

 


Durchgeführte Verarbeitung und Zwecke:

Von der Kontaktperson, die mit unserem Unternehmen in Kontakt tritt, werden folgende personenbezogene und identifizierende Daten erhoben:

  • 1.1 Firmenname des Unternehmens oder Dienstleistungszentrums, Identität des Vereins, Vor- und Nachname des einzelnen Unternehmens;
  • 1.2 Adresse des eingetragenen Firmensitzes, der operativen Zentrale oder der örtlichen Einheiten;
  • 1.3 Vor- und Nachname des gesetzlichen Vertreters, der Geschäftsführer, Angestellten oder Mitarbeiter;
  • 1.4 Kreditinstitute, mit denen Sie Beziehungen unterhalten und die dazugehörigen Bankdaten;
  • 1.5 Telefonnummer der Zentrale, Nebenstellen und Fax;
  • 1.6 Institutionelle und direkte E-Mail-Adressen;
  • 1.7 Dokumentation zu Websites, die im Auftrag von Kunden entwickelt wurden.

 


Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

KUNDEN

  • a) Verwaltung von Beziehungen zu Kunden, Erfassung von Daten bei der Erbringung von Dienstleistungen, Lieferung von Produkten, Erfassung von Daten zur Finanzierung, Vermietung oder Leasing von Geräten und Software;
  • b) Überprüfung des Grads der Kundenzufriedenheit mit den von der Pizzeria EraOra angebotenen Dienstleistungen durch persönliche Interviews, Versendung von Fragebögen per Fax, Post oder E-Mail;
  • c) Werbung für die von der Pizzeria EraOra angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, Austausch von Mitteilungen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen, administrativen und kommerziellen Tätigkeit des Unternehmens;
  • d) Zusendung von Werbematerial zu den von der Pizzeria EraOra angebotenen Dienstleistungen oder Produkten per Fax, Post oder E-Mail;
  • e) Förderung von Veranstaltungen wie Workshops, Konferenzen, Messen, bei denen die Pizzeria EraOra der Veranstalter oder Teilnehmer ist;
  • f) Ausstellung von Transportdokumenten, Rechnungen und Gutschriften, Führung der ordentlichen Buchhaltung und der Mehrwertsteuerbuchhaltung, Verwaltung von Inkasso und Zahlungen.

 

Die oben genannte Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht verpflichtend, eine Verweigerung würde dies verhindern, insbesondere im Hinblick auf den nachstehenden Punkt. zündete. a), die Unfähigkeit der Pizzeria EraOra, dem Kunden die gewünschte Dienstleistung zu erbringen.

 

POTENTIELLE KUNDEN
Werbung für Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen wie Workshops, Konferenzen, Messen, bei denen die Pizzeria EraOra der Veranstalter oder Teilnehmer ist; Unternehmensberatung, Entwicklung von Angeboten für Dienstleistungen/Leistungen der Pizzeria EraOra.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Zwecken können personenbezogene Daten auch zur Erfüllung von Verpflichtungen verarbeitet werden, die sich aus Gesetzen, Verordnungen oder Gemeinschaftsrecht ergeben.

 


Datenerfassungsmethoden

  • Direkt beim Interessenten oder in den Büros der Pizzeria EraOra zum Zeitpunkt der Aufnahme der Geschäftsbeziehung, der Bestellung, der Anforderung eines Angebots oder des Vertragsabschlusses;
  • b) Direkt vom Interessenten durch Kommunikation per Fax oder E-Mail;
  • c) Direkt an den Interessenten bei kommerziellen Besuchen, um Produkte oder Dienstleistungen vorzuschlagen, die unter die Tätigkeit der Pizzeria EraOra fallen;
  • d) Direkt vom Interessenten durch Telefoninterviews;
  • e) Direkt vom Interessenten durch partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Pizzeria EraOra und Fachleuten oder professionellen Firmen, mit denen der Interessent Kooperationsbeziehungen unterhält;
  • f) Aus öffentlichen Quellen wie Telefonverzeichnissen, Anzeigen des Interessenten, über Websites, die im Besitz solcher personenbezogener Daten sind und zu deren Verarbeitung berechtigt sind;
  • g) über die Websites der Pizzeria EraOra zusammen mit dem Abonnement des Newsletters der Pizzeria EraOra;

Diese Informationen werden dem Interessenten oder der Person, von der die Daten erfasst werden, zu Beginn der Beziehung zur Verfügung gestellt. Anschließend werden sie in der Pizzeria EraOra mit Sitz in Piazza Vittorio Emanuele III, 35, 28822 Cannobio, erfasst und gesammelt ( VB). Die Daten werden unter Einhaltung des Datenschutzgesetzes verarbeitet und so aufbewahrt, dass die Vertraulichkeit gewährleistet ist und eine Zerstörung oder Nutzung durch Dritte, die nichts mit der Pizzeria EraOra zu tun haben, vermieden wird.

Die Datenverarbeitung erfolgt manuell (z. B. auf Papier) und/oder durch automatisierte Tools (z. B. unter Verwendung elektronischer Verfahren und Hilfsmittel), mit Logik im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken und in jedem Fall auf diese Weise um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, die durch Geräte und Antivirenprogramme geschützt sind, die den Zugriff unbefugter Dritter auf die Daten verhindern.

 


Datenkommunikation und Umfang der Verbreitung:

Die Daten können an die folgenden Kategorien von Subjekten weitergegeben werden, die sie für die Durchführung bestimmter Tätigkeiten nutzt, die für die Erbringung ihrer Dienstleistungen von Bedeutung sind: Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für Buchhaltungs-/Steuerpflichten; Unternehmens-, Steuer- und Rechtsberatungsgesellschaften bzw. -firmen, Zahlungsbanken; Anwaltskanzlei im Falle von Rechtsstreitigkeiten; Öffentliche Verwaltung für gesetzlich vorgeschriebene Kommunikation; Unternehmen, die Dienstleistungen zur Durchführung der Tätigkeit erbringen, für die Sie Kontakt aufgenommen haben, und die die angebotenen Dienstleistungen teilweise oder vollständig erbringen, wie z. B. Postämter, Speditionen, Kuriere. Eine Übermittlung der Daten ins Ausland erfolgt nicht.

 


Lagerzeit:

Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist, für den Zeitraum, der steuerlichen, buchhalterischen und administrativen Erfordernissen entspricht, sowie zur Dokumentation unserer Bedürfnisse.

 


Rechte des Interessenten:

gemäß den Artikeln von 15 bis 22 der Europäischen Verordnung 679/2016 Ihnen wird das uneingeschränkte Recht anerkannt und garantiert: den Datenverantwortlichen um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu bitten und diese zu berichtigen oder zu löschen oder die Verarbeitung, die Sie betrifft, einzuschränken oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen, zusätzlich zum Recht auf Datenübertragbarkeit. Dieses Recht kann per E-Mail an info@pizzeria-eraora.it ausgeübt werden.
Der Datenverantwortliche wird die Verarbeitung unterbrechen, wenn die Mitteilung über den Widerruf der zuvor geäußerten Einwilligung eingeht.

Um seine Rechte auszuüben, kann sich der Interessent an die folgende Adresse wenden: Pizzeria EraOra, Sitz und Betriebssitz Piazza Vittorio Emanuele III, 35 28822 Cannobio (VB), zu Händen des Datenverarbeitungsmanagers, oder eine Mitteilung senden an: < a title=“E-Mail senden“ href=“mailto:info@anticoborgocannobio.it“>info@pizzeria-eraora . itmailto:info@pizzeria-eraora.it

Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Der Interessent hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, falls seine an den Datenverantwortlichen gerichteten Informationsanfragen nicht zu zufriedenstellenden Antworten geführt haben. Die Referenzbehörde ist der Garant für den Schutz personenbezogener Daten.